DGH-Mentoring für Karrierefragen

 Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten für Sie als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung sind in Deutschland auch in diesen Tagen im Allgemeinen recht aussichtsreich und sehr vielfältig.  

 

Ihre fachliche Exzellenz haben Sie zu Beginn ihrer beruflichen Karriere mit Ihrem erfolgreichen AvH-Stipendium unter Beweis gestellt.

Bei Ihren dann folgenden Entscheidungen für die weitere berufliche Entwicklung stehen Sie möglicherweise vor Fragen, die für Sie nicht einfach zu beantworten sind.

Ist für mich eine Karriere in der Universität/Hochschule oder eher in der Wirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung der richtige Weg?  Was sind die jeweiligen Erfolgsfaktoren, um beruflich erfolgreich zu sein?  Und viele Fragen mehr. Hier können „neutrale“ Gesprächspartner mit einschlägiger Erfahrung für Sie sehr hilfreich sein.

 

Für diese Phasen beruflicher Weichenstellungen bieten sich Ihnen deshalb berufserfahrene Mitglieder der Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer als Mentorinnen bzw. Mentoren an.

Auf Ihren Wunsch hin stehen sie Ihnen mit ihren sehr unterschiedlichen Karrierewegen – ehrenamtlich und unentgeltlich - beratend zur Seite. Sie decken mit ihrer beruflichen Erfahrung sowohl den universitären Bereich aber auch den öffentlichen und den privatwirtschaftlichen Bereich ab.

 

Beauftragter des Vorstandes für das Mentoring-Programm:

Dr. Lutz Cleemann 

Tel: (+49) 89 9613546

Mobil: (+49) 151 5112 3926

 

Die Auswahl unter den Mentorinnen und Mentoren unserer Gesellschaft können Sie selbst treffen.

Schreiben Sie uns eine formlose E-Mail unter Angabe von Ort und Zeitraum Ihres AvH-Stipendiums an:

lutz.cleemann@googlemail.com

 

und Sie erhalten Zugang zu den Profilen unserer DGH-Mentorinnen und -Mentoren für Ihre Auswahl und können – vertraulich – direkten Kontakt aufnehmen.

 

 Hier geht es zu den Profilen der DGH-Mentorinnen und Mentoren (Passwort geschützt)